BJD-Puppe „Kara“, 30 cm
Kara ist eine kinderfreundliche BJD-Puppe (ball-jointed doll) mit natürlichen Proportionen, sanfter Mimik und beruhigenden Farben. Ihr Design folgt einem modernen, reduzierten „Slow-Play“-Stil: weniger Reizüberflutung, mehr Sinneserfahrung, Beobachtung, Fürsorge und eigene Geschichten – eine Umgebung, in der sich Kinder wohl, frei und selbstständig fühlen.
Designstil – für Entfaltung und Neugier
Inspiriert von zeitgenössischem Minimalismus und pädagogischen Raumkonzepten: klare Formen, warme Texturen, Naturtöne. Ziel ist eine Spielwelt, die Selbstständigkeit, Neugier, Kreativität und Naturverbundenheit fördert – ein sicherer Rahmen, in dem Kinder „über Grenzen hinaus“ denken und frei experimentieren.
Anwendung im Alltag – so nutzen Kinder & Eltern Kara
-
Rollenspiel & Erzählzeit: Anziehen, Schlafrituale, „Familie“ & „Freunde“ – perfekte Bühne für Sprache und Fantasie.
-
Emotionsarbeit: Erlebtes nachspielen, Gefühle benennen, Empathie üben in sicherem Setting.
-
Feinmotorik: Sanftes Posieren und Umkleiden trainiert Fingerfertigkeit und Planungsschritte.
-
Unterwegs: Kompakte 30 cm – passt in Rucksack oder Handtasche für Reisen, Restaurantbesuche & Wartezeiten.
Vorteile & Nutzen
Für Kinder
-
Bewegliche Gelenke (Kopf, Schultern, Ellbogen, Handgelenke, Hüften, Knie) ermöglichen realistische Posen und offenes, langanhaltendes Spiel.
-
Harmonische, neutrale Farbwelt überreizt nicht und lässt Raum für Geschichten.
-
Geeignet für Allein- und Gemeinschaftsspiel mit Geschwistern oder Freunden.
Für Eltern
-
Hochwertige Verarbeitung = längere Nutzungsdauer, weniger Ersatzkäufe.
-
Ideale Geschenkidee; leicht erweiterbar mit Kleidung & Accessoires.
-
Leicht & handlich – unkompliziert zu verstauen und mitzunehmen.
Empfehlungen von Fachleuten
Frühpädagog*innen betonen, dass realistische, posierbare Puppen:
-
symbolisches Spiel stärken (eng verknüpft mit Sprach- und Denkentwicklung),
-
Kindern helfen, Gefühle zu benennen und zu regulieren („Kara ist traurig / fröhlich“),
-
Selbstversorgungsschritte unterstützen (Anzieh-Reihenfolge, Hygiene), indem das Kind die Puppe „anleitet“.
Technische Daten
-
Typ: kinderfreundliche BJD-Puppe (Gelenkpuppe)
-
Höhe: ca. 30 cm
-
Bewegung: Kopf, Schultern, Ellbogen, Handgelenke, Hüften, Knie (kann sitzen; steht mit Unterstützung)
-
Materialien: hochwertiger, kindersicherer Vinyl/TPE-Körper; Polyesterfasern; Kleidung aus Baumwolle oder Baumwoll-Mischgewebe; phthalatfrei, ohne Schwermetalle
-
Lieferumfang: Puppe „Kara“ + Outfit-Set (Farben können bildschirmbedingt leicht variieren)
-
Gewicht: leicht – ideal für kleine Hände
-
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren (kleine, abnehmbare Teile)
-
Kompatibilität: passend zu den meisten 30-cm-Puppen-Outfits und Zubehör
Pflege & Handhabung
-
Oberfläche mit weichem, feuchtem Tuch reinigen; nicht einweichen; keine Bleiche/Lösungsmittel.
-
Textilien im Schonprogramm bis 30 °C waschen; liegend trocknen.
-
Vor längerer direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen.
-
Nähte und Verschlüsse regelmäßig prüfen.
Sicherheit & EU-Konformität
-
Entspricht EN 71-1/2/3 (mechanisch/physikalisch, Entflammbarkeit, chemische Sicherheit).
-
CE-Kennzeichnung.
-
Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten wegen verschluckbarer Kleinteile – Erstickungsgefahr. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Verpackung vor der Übergabe an das Kind vollständig entfernen.
Nachhaltigkeit & Langlebigkeit
-
Gefertigt aus robusten, langlebigen Materialien für jahrelanges Spielen.
-
Zeitloses Design erleichtert das Weitergeben an Geschwister oder die nächste Generation – reduziert Überkonsum.
-
Möglichst ressourcenschonende, recyclingfähige Verpackung für einen kleineren Fußabdruck.
Größenratgeber
30 cm ist der ideale Mittelweg: leicht zu halten und anzukleiden, dabei groß genug für vielfältige Spielwelten (Puppenwagen, Bettchen, Kleidung sind breit verfügbar).
Versand
Shipping Time: 4–14 business days.
Markenhinweis – warum diese Marke wählen
Lolas Lane steht für europäische Qualität, kinderfreundliche Materialien und durchdachte Details, die ruhiges, sinnstiftendes Spiel fördern. Mit konsequenter EU-Sicherheitsorientierung und verlässlicher Verarbeitung erhalten Familien eine Puppe, zu der Kinder immer wieder gern zurückkehren.